Für die Wasserkraft interessante oder wichtige Neuigkeiten aus Wirtschaft und Politik, geplante Veranstaltung und mehr.
Die Themen die uns bewegen zeitnah auf dieser Seite.
oder
Was ich auch schon immer mal wissen wollte…
https://tlubn.thueringen.de/wasser/wasserbau/durchgaengigkeit/konzepte
Das Thüringer Landesprogramm Hochwasserschutz 2022-2027 wurde auf der Website http://www.aktion-fluss.de eingestellt und kann über den folgenden Link heruntergeladen werden:
https://aktion-fluss.de/hochwasserschutz/landesprogramm-hochwasserschutz/
Es umfasst ca. 900 Maßnahmen des Landes, der Gemeinden und der GUV zur Umsetzung bis 2027 in einem Umfang von ca. 400 Mio. Euro.
Auch das Thüringer Landesprogramm Gewässerschutz 2022 – 2027 kann bereits heruntergeladen werden:
https://aktion-fluss.de/gewaesserschutz/landesprogramm-gewaesserschutz/
Gegen die Zerstörung der kleinen Wasserkraft durch das EEG 2023
Interview des Deutschlandfunks mit Reiner Priggen:
(ab Minute 4:00 )
Am 06.04.2022 wurde der Kabinettsbeschluss des Gesetzentwurfs für die Novelle des EEG 2023 gefasst. In der sprichwörtlichen letzten Minute ist nun gegenüber dem ohnehin schon mit Verschlechterungen für die Wasserkraft versehenen ursprünglichen Referentenentwurf durch das BMUV auch noch der Vorschlag zur Einstellung der EEG-Förderung für kleine Wasserkraftanlagen < 500 kW Leistung aufgenommen und durch das Kabinett beschlossen worden.
Anspruch und Wirklichkeit in der Energiepolitik klaffen weit auseinander.
Pressemitteilung des BDW vom 01.04.22 zur Frühwarnstufe Gas.
Freitag, den 14. Oktober 2022 ab 9:30 Uhr
Einladung dazu im internen Bereich.